PBZ Klosterneuburg - NÖ Landespensionistenheim ehem. Agnesheim - Klosterneuburg
Adresse: Dietrichsteingasse 16, 3400 Klosterneuburg, Österreich.
Telefon:2243227700.
Webseite: pbz-klosterneuburg.at
Spezialitäten: Seniorenheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von PBZ Klosterneuburg - NÖ Landespensionistenheim ehem. Agnesheim
PBZ Klosterneuburg - NÖ Landespensionistenheim ehem. Agnesheim
Das PBZ Klosterneuburg - NÖ Landespensionistenheim ehem. Agnesheim befindet sich in der Dietrichsteingasse 16, 3400 Klosterneuburg, Österreich und ist ein erstklassiges Seniorenheim, das seit langem für sein hohes Maß an Qualität und Zuwendung bekannt ist. Das Heim bietet eine vielfältige Palette von Dienstleistungen und Angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind.
Die Spezialitäten des PBZ Klosterneuburg umfassen einen umfangreichen Bereich von pflegerischen und betreuten Dienstleistungen, medizinischen Versorgungsdiensten, sozialen Aktivitäten und kulturellen Angeboten, die das Leben der Bewohner angenehm und erfüllend machen. Zu den weiteren interessanten Daten zählt der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, die das Heim für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besonders zugänglich machen.
Das PBZ Klosterneuburg hat eine durchschnittliche Bewertung von 3.9/5 bei 15 Bewertungen auf Google My Business, was darauf hindeutet, dass es sich um ein ernstzunehmendes und beliebtes Seniorenheim handelt. Die Bewohner und ihre Familien schätzen die professionelle Betreuung, die angenehme Atmosphäre und die vielfältigen Aktivitäten, die das Heim zu bieten hat.
Mit seiner exzellenten Lage in Klosterneuburg und seinen hervorragenden Dienstleistungen ist das PBZ Klosterneuburg - NÖ Landespensionistenheim ehem. Agnesheim die ideale Wahl für ältere Menschen, die eine sichere und angenehme Umgebung suchen, in der sie ihre goldenen Jahre in Wohlbefinden und Fürsorge verbringen können.